... newer stories
Donnerstag, 14. Juni 2012
Wie geht es jetzt weiter
unser luxhaus, 12:55h
Am Dienstag hat unser Erdarbeiter begonnen unser Grundstück umzugraben, kaum zu glauben was ein Bagger in 2h alles schafft. Bilder hier zu folgen noch.
Nun haben wir einen riesen Erdhaufen da liegen der wohl auch übrig bleibt.
Gestern wurde dann schon eine Baustraße mit Frostschutz (Splitt) hergestellt heute soll die zweite folgen.
Gerstern kam dann auch ein Anruf von unserem GVL, da es im vorderen Teil auf unserem Bauland recht steil wird, die Frage ob wir das Haus auch noch mal 2m nach hinten setzen würden. Gesagt getan jetzt sind es doch 5m von der Straße weg.
Nächsten Donnerstag ist dann ein großes Baustellengespräch wo GVL, Bodenplattenbau-Mensch, Bauleiter und die Versorger anwesend sind bis dahin muss noch die Grobabsteckung gemacht werden und in der KW 26 kommt dann die Bodenplatte und am 19.7 endlich unser Haus.
Das wir ein langer Monat.
Am 21.7 ist dann übrigens Richtfest.
Nun haben wir einen riesen Erdhaufen da liegen der wohl auch übrig bleibt.
Gestern wurde dann schon eine Baustraße mit Frostschutz (Splitt) hergestellt heute soll die zweite folgen.
Gerstern kam dann auch ein Anruf von unserem GVL, da es im vorderen Teil auf unserem Bauland recht steil wird, die Frage ob wir das Haus auch noch mal 2m nach hinten setzen würden. Gesagt getan jetzt sind es doch 5m von der Straße weg.
Nächsten Donnerstag ist dann ein großes Baustellengespräch wo GVL, Bodenplattenbau-Mensch, Bauleiter und die Versorger anwesend sind bis dahin muss noch die Grobabsteckung gemacht werden und in der KW 26 kommt dann die Bodenplatte und am 19.7 endlich unser Haus.
Das wir ein langer Monat.
Am 21.7 ist dann übrigens Richtfest.
... link (0 Kommentare) ... comment
Die Bemusterung
unser luxhaus, 12:43h
Am 15.5 sind wir zusammen mit unserem GVL Herrn M. um 15.30 Uhr aufgebrochen nach Rothaurach wo wir im Landhotel Böhm eine Nacht in der Luxhaus Suit verbringen dürfen.
Nach dem wir auf der Autobahn gut durch kamen sind wir ca 18Uhr in unserem Hotel angekommen. Kurz ein checken und einen ersten Blick in unsere Suit "Schlossherr" werfen und dann sind wir auch schon mit unserem GVL Abendbrot essen gegangen und haben einen schönen amüsanten Abend verbracht an dem übrigens alles au Lux ging.
Am nächsten Tag nach dem wir alles im Zimmer ausgiebig getestet und uns beim Frühstück gestärkt hatten sind wir die 5km nach Georgensgmünd in die Firmenzentrale gestartet.
Nach einer netten Begrüßung duch unseren Projektleiter Herrn O. sind wir dann auch mit den Grundrissplänen gestartet.
Zuerst haben wir unser Haus von ausen festgelegt wo wir schon auf eine erst hürde stießen denn die Fassendenfarbe die wir gerne gehabt hätten gibt es nicht somit mussten wir uns für eine alternative entscheiden diese heißt Aprico130 und damit haben wir auch auf Anthrazitfarbene Fenster verzichtet.
Beim Dach haben wir uns für einfach Frankfurter Pfannen entschieden in Dunkelgrau. Die Dachunterstände ebenso in dunklem grau.

Unser T-Stück im Hauptbad wird nicht Deckenhoch sein sondern es wird wie im Bild mit Glaselemeten gearbeitet.

Die Zimmertüren werden alle weiß mit der Türklinge "Moskau" und da wir eine Schiebetür benötigen, diese uns bei Lux zu teuer erschien, müssen wir diese selber organisieren.

Zum Mittag wurden wir noch einmal zum Essen eingeladen danach gingn es im Endspurt um die Elektroplanung, welche ich gar nicht so schwer fand.
Zum Schluß hatten wir noch eine sehr interessant Werksführung, es ist schon Wahnsinn wie so ein Haus in einer Fabrik entsteht.
Nach dem wir auf der Autobahn gut durch kamen sind wir ca 18Uhr in unserem Hotel angekommen. Kurz ein checken und einen ersten Blick in unsere Suit "Schlossherr" werfen und dann sind wir auch schon mit unserem GVL Abendbrot essen gegangen und haben einen schönen amüsanten Abend verbracht an dem übrigens alles au Lux ging.
Am nächsten Tag nach dem wir alles im Zimmer ausgiebig getestet und uns beim Frühstück gestärkt hatten sind wir die 5km nach Georgensgmünd in die Firmenzentrale gestartet.
Nach einer netten Begrüßung duch unseren Projektleiter Herrn O. sind wir dann auch mit den Grundrissplänen gestartet.
Zuerst haben wir unser Haus von ausen festgelegt wo wir schon auf eine erst hürde stießen denn die Fassendenfarbe die wir gerne gehabt hätten gibt es nicht somit mussten wir uns für eine alternative entscheiden diese heißt Aprico130 und damit haben wir auch auf Anthrazitfarbene Fenster verzichtet.
Beim Dach haben wir uns für einfach Frankfurter Pfannen entschieden in Dunkelgrau. Die Dachunterstände ebenso in dunklem grau.

Unser T-Stück im Hauptbad wird nicht Deckenhoch sein sondern es wird wie im Bild mit Glaselemeten gearbeitet.

Die Zimmertüren werden alle weiß mit der Türklinge "Moskau" und da wir eine Schiebetür benötigen, diese uns bei Lux zu teuer erschien, müssen wir diese selber organisieren.

Zum Mittag wurden wir noch einmal zum Essen eingeladen danach gingn es im Endspurt um die Elektroplanung, welche ich gar nicht so schwer fand.
Zum Schluß hatten wir noch eine sehr interessant Werksführung, es ist schon Wahnsinn wie so ein Haus in einer Fabrik entsteht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Lange ist nichts passiert doch jetzt geht es in die heiße Phase
unser luxhaus, 12:16h
Nach dem in den letzten Monaten etwas Ruhe eingezogen ist möchte ich erst mal erzählen was alles so passiert war.
Wir haben uns im April Angebote eingeholt für die doch etwas größer Ausfallenden Erdarbeiten, da unser Grundstück auf dem zweitern Blick doch recht steil geneigt ist würde die Bodenplatte auf einer Seite wie eine Sprungschanze raus ragen und das sieht optisch nicht so schön.
Anfang April haben wir dann auch endlich mal die Einladung für die Bemusterung in Georgensgmünd erhalten am 16.05.12 sollte es dann soweit sein, dazu später mehr.
Mit unserem Fliesenleger haben wir uns noch mal zusammen gesetzt um die Fliesen entgültig festzulegen und noch ein paar kleine Deteils. Bei unserem Heizungs - und Sanitärbauer ging es dagegen etwas stockend voran, aber mit häufigem Nachfragen kamen wir da auch zu einem Ergebniss, solang am Ende dann auch das eingebaut wird was wir uns ausgesucht haben ist das okay.
Die erste Rechnung hat uns letzte Woche auch erreicht :-)
Mit dem Tag der Bemusterung haben wir dann auch angefangen richtig Druck bei Lux zumachen, denn für uns war Stelltermin November inakzeptabel. Nach vielen Telefonaten und E-mail kam dann letzte Woche der erfreuliche Anruf
unser Haus wir am 19.07 gestellt :-D
jetzt muss alles ganz schnell gehen.
Wir haben uns im April Angebote eingeholt für die doch etwas größer Ausfallenden Erdarbeiten, da unser Grundstück auf dem zweitern Blick doch recht steil geneigt ist würde die Bodenplatte auf einer Seite wie eine Sprungschanze raus ragen und das sieht optisch nicht so schön.
Anfang April haben wir dann auch endlich mal die Einladung für die Bemusterung in Georgensgmünd erhalten am 16.05.12 sollte es dann soweit sein, dazu später mehr.
Mit unserem Fliesenleger haben wir uns noch mal zusammen gesetzt um die Fliesen entgültig festzulegen und noch ein paar kleine Deteils. Bei unserem Heizungs - und Sanitärbauer ging es dagegen etwas stockend voran, aber mit häufigem Nachfragen kamen wir da auch zu einem Ergebniss, solang am Ende dann auch das eingebaut wird was wir uns ausgesucht haben ist das okay.
Die erste Rechnung hat uns letzte Woche auch erreicht :-)
Mit dem Tag der Bemusterung haben wir dann auch angefangen richtig Druck bei Lux zumachen, denn für uns war Stelltermin November inakzeptabel. Nach vielen Telefonaten und E-mail kam dann letzte Woche der erfreuliche Anruf
unser Haus wir am 19.07 gestellt :-D
jetzt muss alles ganz schnell gehen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories